Pfadi Züri-News #130: April 2014
In dieser Ausgabe:
- Pfadi Helpline – die NEUEN Kärtchen bestellen!
- Aktion 72 Stunden
- Blachenengpass bei J+S
- Panokurs Sommer 2014
- PFF 2014 Säg Salut
Wir wünschen allen eine gute Kurssaison!
Herzlich, dein Pfadi Züri-Team
Pfadi Helpline – die NEUEN Kärtchen bestellen!
Ostern mit der Kurssaison und Pfingsten mit dem PfiLa sind nicht mehr weit. Der beste Zeitpunkt also, um deine LeiterInnen mit dem NEUEN Pfadi Helpline Kärtchen auszustatten. Neu am neuen Kärtchen ist die Auslands-Notfallnummer. Die Pfadi Züri empfiehlt dir deshalb, die alten Kärtchen alle zu ersetzen.
Bestellungen nimmt das Sekretariat Pfadi Züri gerne entgegen: sekretariat@pfadizueri.ch.
Mehr Informationen zum Bad News Ablaufschema resp. den Kursblöcken findest du unter www.pfadizueri.ch/downloads.html?file=tl_files/pzh/Downloads/diverses/060525_ablaufschema.pdf resp. www.pfadizueri.ch/unterlagen.html.
Vertrete die Pfadi Züri im Organisationskomitee der Aktion 72 Stunden!
Viele werden sich noch gut an die Aktion 72 Stunden im September 2010 erinnern. In der ganzen Schweiz setzten ca. 28’000 Kinder und Jugendliche innerhalb von 72 Stunden Projekte um, welche die Wichtigkeit der freiwilligen Jugendarbeit zeigen sollten.
Die nächste Auflage wird vom 10.-13. September 2015 stattfinden und auch die Pfadi Züri wird dieses Mal wieder teilnehmen.
So langsam fangen die Planungen an und wir sind dabei ein Organisationskomitee zu bilden, das die ganze Aktion im Kanton Zürich organisiert und koordiniert.
Hier kommt ihr ins Spiel: Wir suchen jemanden, der die Pfadi Züri im OK vertritt. Hierbei geht es unter anderem um die Koordination der teilnehmenden Gruppen und Jugendverbände, um Hilfestellung für Aufgaben und Projekte sowie vieles mehr.
Wenn du also Interesse hast, an der nächsten Aktion 72 Stunden entscheidend mitzuwirken (oder Fragen dazu hast) melde dich bei Xenon (xenon@pfadizueri.ch).
Blachenengpass bei J+S
Da der Blachenengpass bei J+S weiterhin besteht, musste der Blachenbezug pro Person rationiert werden auf 1 Ausschuss- und 1 normale Blache (Zelttuch) pro Person. Den Leitfaden und das Bestellformulare findest du hier: www.pfadizueri.ch/tl_files/pzh/newsletter/2014/bestellformular_j_s_material.pdf
www.pfadizueri.ch/tl_files/pzh/newsletter/2014/leitfaden_j_s_material.pdf
Panokurs Sommer 2014
Du bist 19-jährig oder älter, hast eine Lagerleiter Anerkennung, bist pfadibegeistert und möchtest deinen Horizont über die Kantonsgrenze hinaus erweitern? Du willst dich vertieft mit der Pfadibewegung und den Pfadigrundlagen auseinander setzen und dabei viele Gleichgesinnte aus der ganzen Schweiz kennenlernen?
Dann bist du genau richtig im Panokurs der Pfadi Züri. Unser Sommerpano findet vom
2. bis am 9. August 2014 unter der Kursnummer PBS ZH 452-14 statt. Melde dich gleich jetzt oder spätestens bis am 31. Mai 2014 für den Kurs an.
Das Anmeldeformular findest du unter www.pfadizueri.ch/ausbildung_downloads.html?file=tl_files/pzh/Redaktion/Ausbildung/Downloads/kursanmeldung.pdf. Wir freuen uns auf dich!
PFF 2014 Säg Salut
Vom 29.-31. August 2014 findet in Orpund das Pfadi Folk Fest PFF statt. Der Ticketverkauf läuft seit Ende März. Details zum Programm und den Preisen findest du unter www.pff2014.ch.